CMAS - Brevet 2-Stern
Kompetenz
- mit Luft als Atemgas oder bei entsprechender Zertifizierung ein anderes Atemgas;
- mit TaucherInnen derselben Ausbildungsstufe
o in Binnengewässern bis in eine empfohlene maximale Tiefe von 30 m;
o bei besseren Bedingungen, z.B. Meer, bis in eine empfohlene maximale Tiefe von 40 m; - innerhalb der Nullzeit;
- bei Bedingungen, die gleichwertig oder besser sind als jene, bei denen er/sie ausgebildet wurde;
- in Umgebungen, bei denen ein senkrechtes Auftauchen zur Oberfläche möglich ist;
- ausschließlich tauchen, wenn angemessene Unterstützung an der Oberfläche verfügbar ist.
In Begleitung eines Tauchlehrers/einer Tauchlehrerin dürfen GerätetaucherInnen dieser Ausbildungsstufe über die oben genannten Rahmenbedingungen hinausgehende Erfahrungen sammeln und können somit Fertigkeiten zur Bewältigung anspruchsvollerer Tauchsituationen (z. B. größere Tiefen und Strömungen, schlechte Sicht, extreme Temperaturen) entwickeln, die geeignet sind, um eine höhere Qualifikationen zu erreichen.
Voraussetzungen
- Mindestalter: 15 Jahre
- Nachweis von mindestens TSVÖ-Schnorcheltauchen B oder äquivalente Ausbildung
- TSVÖ-Brevet* oder äquivalente Ausbildung
- Nachweis der TSVÖ-Spezialbrevets Unterwassernavigation und Sauerstoff-Ersthilfe-Anwendung
- Nachweis von mindestens 25 Tauchgängen bestätigt im Logbuch, davon 10 Tauchgänge in mittlerer Tiefe (10 - 30 m). Die Tauchgänge sollten in verschiedenen Gewässern mit unterschiedlichsten Bedingungen stattgefunden haben